Zutaten:
- 1 Zucchini (ca. 250 g)
- 50 g zuckerfreie Zartbitterschokolade (so dunkel wie möglich), gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/balance-schokoladentafel-dark-zartbitter-ohne-zuckerzusatz-100-g
- 50 g Walnusskerne
- 150 g Mandelmehl, gibt es zB hier:https://zucker-frei.at/produkt/simply-keto-mandelmehl-weiss-entoelt-glutenfrei-keto-paleo-500-g-beutel
- 40 g zuckerfreies Kakaopulver, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/xucker-hot-chocolate-trinkschokolade-200-gr-dose
- 1 TL Backpulver
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
- 100 g Xylit, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/lcw-xylit-fein-40-weniger-kalorien-zuckerersatz-zuckeraustauschstoff-500-g-beutel
- 1 Prise Salz
- Etwas Puderxucker (wer möchte), gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/puder-xucker-erythrit-tafelsuesse-in-puderform-auf-grundlage-von-erythrit-700-gr-dose
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 150 Grad (Umluft) vorheizen
- Eine quadratische oder eckige Backform einfetten oder alternativ mit Backpapier auslegen
- Die Zucchini schälen und sehr fein raspeln
- Auf ein sauberes Hangerl (Geschirrtuch) geben und kräftig ausdrücken, die Zucchiniraspel sollten so “trocken” wie möglich sein
- Schokolade und Nüsse fein hacken
- Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und die Nüsse in einer Schüssel vermengen
- Schokolade und Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen
- Eier, Xylit und eine Prise Salz cremig rühren und die Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unterheben
- Mandelmehlmischung dazugeben und kurz mitrühren
- Zum Schluß die geraspelten Zucchini unterheben
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen
- Den Kuchen erst eine Viertelstunde in der Form abkühlen lassen, dann herausheben und vollständig abkühlen lassen
- Zum Schluß in Stücke schneiden und mit etwas Puderxucker bestäubt (wer möchte) servieren
Tipps:
- Man kann statt Xylit auch einen anderen kristallinen Zuckeraustauschstoff verwenden und statt den Walnüssen andere Nüsse
- Wer keine eckige Backform hat, kann die Masse auch in einer Springform backen und als klassische Torte servieren
“Mahlzeit!” – gutes Gelingen und viel Freude beim (Aus)probieren und (Ver)kosten wünscht das Team von www.zucker-frei.at!
(Quelle + Foto: privat)