Auch wenn das banal klingt und Sie sicherlich nicht zum ersten Mal davon hören – man kann es gar nicht oft genug wiederholen, dass auch bei LCHF das Trinken eine sehr wichtige Rolle spielt.
Gewöhnen Sie sich an, bereits morgens nach dem Aufstehen sofort auf nüchternen Magen ein großes Glas (ca. ½ Liter) lauwarmes Wasser langsam und in kleinen Schlucken zu trinken.
Tagsüber sollten Sie vor und nach jeder Mahlzeit ein Glas Wasser (ca. ¼ Liter) trinken.
Oft ist es in unserem hektischen Alltag gar nicht so einfach genug zu trinken, kleine Tricks um sich selbst zu überlisten wären zB, sich eine schöne Wasserkaraffe zu kaufen und es sich zur festen Regel zu machen, dass diese abends „leer“ sein muß. Manche Menschen schwören auch darauf, dass Wasser aus einem besonders schönen Glas anders schmeckt – warum nicht tolle neue Gläser kaufen? Für unterwegs oder das Büro eignet sich eine Trinkflasche in Ihrer Lieblingsfarbe!
Empfehlenswert wären für einen Erwachsenen ca. 2 bis 3 Liter Flüssigkeit pro Tag, bei sehr warmen Außentemperaturen und wenn Sie intensiven Sport betreiben, darf es gerne auch mal 1 Liter mehr sein.
Am besten wäre natürlich Leitungswasser (vielleicht mit einer Scheibe Zitrone oder ein paar Blättchen Minze) oder wer es mag, ungesüßten Früchte- oder Kräutertee, gesüßte Limonaden und Energydrinks sind zwar lecker aber leider aufgrund des Zuckergehalts nicht empfehlenswert. Auch „Light“-Getränke und die in letzter Zeit in Mode gekommenen Mineralwässer mit Geschmack sollten Sie nur in Maßen (höchstens 1 bis 2 Gläser pro Tag) genießen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!