Zutaten:
- 170 g Butter
- 170 g Xylit, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/lcw-xylit-fein-40-weniger-kalorien-zuckerersatz-zuckeraustauschstoff-500-g-beutel
- Saft und Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 100 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 140 Grad (Umluft) vorheizen
- Eine eckige Backform (Kastenform) einfetten oder alternativ mit Backpapier auslegen
- Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel mit dem Xylit schaumig schlagen, Zitronensaft und Abrieb dazugeben
- Die Eier nach und nach hinzugeben und jedes Mal gut unterheben
- Zum Schluß Mehl und Mandeln hinzugeben und alles zu einem Teig vermischen (sollte die Mischung etwas zu fest sein, kann man vorsichtig etwas Milch hinzugeben)
- Mischung in die Backform geben und anschließend ca. 45 Minuten backen
- Etwas in der Form überkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen
Tipp:
- Man kann statt Xylit auch einen anderen kristallinen Zuckeraustauschstoff verwenden!
- Die Masse eignet sich auch wunderbar für einen Guglhupf!
Dieser supereinfache Low-Carb Zitronenkuchen ist auch superschnell gemacht – dann bleibt zum Genießen mehr Zeit! Eine köstliche erfrischende Leckerei für die sommerliche Kaffeetafel.
Nährwerte pro Portion (die Masse ergibt ca. 15 schmal geschnittene Stücke):
144,4 kcal, 2,8 g EW, 12,2 g F, 5,2 g KH
“Mahlzeit!” – gutes Gelingen und viel Freude beim (Aus)probieren und (Ver)kosten wünscht das Team von www.zucker-frei.at!
(Quelle + Foto: privat)