ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen ohne Zucker, gesüßt mit Xylit (Birkenzucker). Ab sofort haben die Zähne von Klein und Groß einen neuen Superhelden: den ZAHN-HERO®-Bär. Gemeinsam mit seinen Buddys, den fünf frech-fröhlichen Früchtemonstern, schützt er die Zähne aller – und zwar mit den zuckerfreien, veganen XYLIT-GUMMIBÄRCHEN von ZAHN-HERO®. Sie sind weltweit einzigartig, da …
Ideal für eine Low Carb Diät, LCHF, zuckerfreie Ernährung und zur Unterstützung beim Abnehmen!
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Vorteile
- … sie die einzigen sind, die nur mit den Zuckeraustauschstoffen Xylit und Maltitsirup gesüßt (und damit zuckerfrei) sind – und Xylit und Maltit tragen auch laut EU „zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei“[1] (für Xylit wurde seit den 1970ern in besonders vielen Studien eine antikariogene Wirkung nachgewiesen[2] [3]).
- … das Xylit, zwei Pflanzenauszüge und die beiden Überzugsmittel aus kontrolliert biologischem Anbau sind (DE-ÖKO-009).
- … sie zudem vegan sind sowie frei von Gentechnik, Gluten, künstlichen Farbstoffen und bedenklichen synthetischen Süßstoffen wie Aspartam oder Acesulfam K.[4] [5] [6]
- … sie obendrein lecker süß sind (sowohl Xylit als auch Maltitsirup haben eine Süßkraft, die vergleichbar ist mit der von weißem Zucker [7] [8]).
- … sie dank einer einzigartigen Rezeptur „monsterlecker“ und „monsterfruchtig“ schmecken (was symbolisiert ist durch die fünf frech-fröhlichen Früchtemonster auf der Verpackung, die für die fünf verschiedenen Geschmäcker Erdbeere, Himbeere, Apfel, Orange und Zitrone stehen).
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Besonderheiten
XYLIT-GUMMIBÄRCHEN von ZAHN-HERO® sind zudem so besonders, weil der Xylit-Anteil beim maximal möglichen Level liegt (27 Prozent).
Im Übrigen sind sie für Diabetiker sehr gut geeignet, da Xylit und Maltit den Blutzucker kaum beeinflussen und nahezu ohne Insulin abgebaut werden.[9] [10] Auch liegt der glykämische Index[11] von Zucker bei 70, der von Xylit nur bei 11.[12] Zugleich haben Xylit und Maltitsirup rund 50 Prozent weniger Kalorien als Saccharose.[12] [13]
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Xylit
Xylit (auch Xylitol oder Birkenzucker genannt) ist ein Zuckeraustausstoff, der aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen wie Birkenrinde oder Mais gewonnen wird. Xylit hat große Ähnlichkeit zu konventionellem Zucker und ist auch fast genauso süß. Die efreuliche Besonderheit an Xylit (Birkenzucker) ist die antikariogene Wirkung, die auch in unterschiedlichen medizinischen Studien eindeutig nachgewiesen wurde. Antikariogen bedeutet zahnkarieshemmend, anders ausgedrückt wird Karies oder „Löcher in den Zähnen“ dadurch vermieden. Wenn wir etwas zuckerhaltiges essen, passiert im Mund folgendes: Speisereste bleiben an unseren Zähnen haften. Dies ist leider nicht zu vermeiden. Bestimmte Bakterien, die dort sitzen, verwandeln den enthaltenen Zucker in aggressive Milchsäure. Dadurch wird der pH-Wert im Mund in Richtung saurer Bereich verschoben, was den Zahnschmelz angreifen und das im Zahnschmelz enthaltene Kalzium aus ihm herauslösen kann. Dadurch kann Karies – „Löcher in den Zähnen“ – entstehen. Wenn aber nun Xylit statt Zucker in der Mundhöhle zirkuliert, wird verhindert, dass die Bakterien im Mund den Zucker aus den Speisen in Säure umwandeln. Xylit kann von den Bakterien nicht als Energiequelle genutzt werden, wodurch die Mikroben verhungern. Dadurch werden die Zähne geschont und nicht mehr angegriffen. Zahlreiche Studien zeigten: Sowohl kurzfristig, vor allem aber langfristig und regelmäßig konsumiert, kann Xylit (Birkenzucker) die Menge an Bakterien im Mund, die Karies verursachen, reduzieren. Xylit wird daher allgemein als „nichtkariogen“, manchmal sogar als „antikariogen“ eingestuft. Daher kann es nach Expertenmeinung zum Beispiel für Menschen mit erhöhtem Kariesrisiko absolut zweckmäßig sein, regelmäßig xylithaltige Speisen zu essen. Da Xylit etwa 40 Prozent weniger Kalorien als normaler Zucker enthält, und der Körper es verstoffwechselt ohne daß der Insulinspiegel ansteigt, ist es auch für Menschen mit Diabetes sehr gut geeignet. Aufgrund des kaum wahrnehmbaren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel ist es bei Diabtetikern sehr beliebt. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde Xylit von dem deutschen Professor und späteren Nobelpreisträger Dr. Emil Fischer entdeckt. Als während des 2. Weltkriegs in Skandinavien eine große Zuckernot herrschte und Xylit (Birkenzucker) stattdessen zum Einsatz kam, erlebte Xylit den ersten großen Aufschwung. In den 1970ern wiesen die „Turku-Zahnstudien“ die zahnfreundlichen Eigenschaften von Xylit (Birkenzucker) nach. Ab diesem Zeitpunkt wurden nach und nach weitere positive Effekte von Xylit entdeckt. Xylit (Birkenzucker) kommt in der Natur nicht nur in Birken- und Buchenrinde, sondern auch in verschiedenen Gemüse- und Obstsorten vor. Der menschliche Körper synthetisiert in der Leber täglich ungefähr 15 Gramm.
Quellen
– Kauko K. Mäkinen. Der Einsatz von Xylit in der Kariesprophylaxe, praxisVerlag.de, 2003
– Xylit, Wikipedia
– Was ist Xylit?, Birkengold.com
– Xylit – das süße Wunder?, SWR Odysso, 9. Okt. 2014
– – – – –
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Verzehrempfehlung
Die Bärchen auch lutschen, vor allem nach zurckerhaltigen Speisen. Die Wirkung ist am besten erzielbar ab 10 XYLIT-GUMMIBÄRCHEN pro Tag, verteilt auf drei oder mehr Portionen.[14]
Ein übermäßiger Verzehr kann abführend wirken. Der menschliche Körper kann sich allerdings nachweislich an größere Mengen an Zuckeraustauschstoffen wie Maltit und Xylit (Birkenzucker) gewöhnen, ohne dass ein Abführeffekt eintritt.[15]
In Bezug auf Xylit (Birkenzucker) gelten allgemein 50 g pro Tag bei Erwachsenen und 30 g bei Kindern als gut verträglich.[16] Und eine Untersuchung aus London zeigte sogar, dass die Testpersonen im Verlauf weniger Tage mühelos die Einnahme von täglich 200 g Xylit vertragen haben,[17] während Kauko K. Mäkinen, Pionier der Xylit-Forschung, in einer Studie darlegte, dass Versuchspersonen auch Mengen von 430 g Xylit pro Tag tolerierten.[18]
Das heißt: Frau/man/kind startet am besten mit kleineren Mengen an ZAHN-HERO® XYLIT-GUMMIBÄRCHEN und erhöht diese dann sukzessive.
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Lagerung
ZAHN-HERO® XYLIT-GUMMIBÄRCHEN am besten trocken und lichtgeschützt aufbewahren und vor Wärme schützen (optimaler Temperaturbereich: 12 bis 20 °C).
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Nährwerte
Nährwerte | pro 100 g |
Energie Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz |
798 kJ/191 kcal < 0,5 g 0,2 g 77 g 0,2 g 0 g 0,02 g |
Xylit (kbA): 27 g pro 100 g
Maltit: 26 g pro 100 g
ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g – Inhaltsstoffe
Süßungsmittel: Maltitsirup (65 %), Xylit* (27 %); Wasser, Geliermittel: Pektin; Säuerungsmittel: Citronensäure; färbende Pflanzenauszüge (Holunderbeere*, schwarze Johannisbeere*, Spirulina, Saflor, Apfel, Holunder, roter Rettich), Aromen, Überzugsmittel: Carnaubawachs*, pflanzliches Öl (Sonnenblume*).
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Kunden interessierten sich neben ZAHN-HERO Xylit-Gummibärchen glutenfrei vegan 75 g auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, glutenfrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Low Carb Mehl, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Mandelmehl, Low Carb Diät, LCHF, Vitamine, Fatburner, Abnehmen, u.v.m.
– – – – – – – – – –
[1] Amtsblatt der EU, Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012, L136/39
[2] Kauko K. Mäkinen. Sugar Alcohol Sweeteners as Alternatives to Sugar with Special Consideration of Xylitol, Medical Principles and Practice, Mai 2011
[3] Christina Hohmann. Xylitol: Zuckeraustauschstoff gegen Karies, Pharmazeutische Zeitung, 38/2007
[4] Aspartam und Acesulfam untersucht: Macht Süßstoff genau so dick wie Zucker? US-Studie mit Ratten liefert neue Hinweise, focus.de, 23. April 2018
[5] Robbie Gennet. Donald Rumsfeld and the Strange History of Aspartame, huffpost.com, 25. Maii 2011
[6] Der Aspartam-Skandal, in: Torsten Engelbrecht et al. Die Zukunft der Krebsmedizin, NaturaViva Verlag, 2010, S. 288-293
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Xylit
[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Maltit
[9] Amtsblatt der EU, Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012, L136/38
[10] Maltit, Website der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
[11] Der glykämische Index (GI) ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel.
[12] Gesundheit: Vorteile Xylit, www.birgengold.at
[13] https://www.lebensmittellexikon.de/x0000010.php
[14] https://www.lebensmittellexikon.de/m0000670.php
[15] Kauko K. Mäkinen. Sugar Alcohol Sweeteners as Alternatives to Sugar with Special Consideration of Xylitol, Medical Principles and Practice, Mai 2011
[16] Heinrich Kasper. Ernährungsmedizin und Diätetik, Urban & Fischer Verlag, 2000, S. 283 f., 573
[17] siehe z.B.: Xylitol: Das süße Wunder, miradent oral care system News, Ausgabe 9
[18] siehe z.B.: miradent oral care system. Xylitol: 100 % natürliche Süße
[19] Kauko K. Mäkinen. Biochemical Principles of the Use of Xylitol in Medicine and Nutrition with Special Considerations of Dental Aspects, Springer Basel AG 1978, S. 75
Renate W. –
Für uns der beste Gummibärchenersatz.
Nicht ganz billig aber wirklich das Geld wert.
So lernen Kinder daß Süßigkeiten etwas besonderes sind und stopfen nicht wahllos Unmengen von Haribos in sich rein (das geht dann auch ins Geld)
Empfehlenswert!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Henry –
SUper Produkt. MÖgen meine Kinder sehr gern. Ein Stern Abzug für den leider recht teuren Preis
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Barbara Schmidt –
Tolles Produkt. Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen ideal.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silke_und_Klaus –
Toll! Unsere Kinder lieben diese Bärchen! Nicht ganz billig das stimmt aber normale Gummizuckerl kosten auch
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin Moser –
Unser Zahnarzt hat uns diese sogar empfohlen. Sind wirklich gut! Leider bisschen teuer aber noch okay.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sandra –
Tolles Produkt. Sehr empfehlenswert. Unsere Kinder lieben sie. Ich finde sie preislich noch in Ordnung, teurer dürften sie aber nicht mehr sein.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Eveline –
Sehr lecker und optimal für Kinder. Verursacht keine Karies. Finde es top daß diese Ware in Zeiten ständiger Teuerung immer noch dasselbe kostet wie am Anfang. Sehr fair!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Carmen –
Super
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kricki –
Sehr gut, Danke für die schnelle Lieferung!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Metschi –
Super. Kinder mögen diese Bärchen sehr gern. Colaflaschen wären toll wenn es gäb von diesem hersteller
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Verena_Notte –
Gutes Produkt, leider etwas teuer, könnte günstiger sein
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen