Nahrungsergänzungsmittel kaufen im Online Shop
Online Shop für Nahrungsergänzungsmittel, Fatburner, Vitamine, Protein Riegel, Whey Protein, Eiweiß Shakes, zuckerfreie Lebensmittel, zuckerfreie Ernährung, Low Carb Diät / LCHF Ernährung, uvm.! Zuckerfreie Lebensmittel ohne Zucker, gesüßt mit natürlichen Süßstoffen wie Xylit, Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Maltit, uvm. Kein Zucker aber 100% Geschmack!
- Nahrungsergänzungsmittel können deine Diät, Muskelaufbau, Abnehmen, Fettverbrennung sowie deine ausgewogene Ernährung und ein gesünderes Leben / Lifestyle unterstützen!
Nahrungsergänzungsmittel online kaufen im Shop!
Nahrungsergänzungsmittel online kaufen im Shop!
Nahrungsergänzungsmittel – für eine abwechslungsreiche Ernährung:
- Warum sich Nahrungsergänzungsmittel ideal als Zusatz zu einer abwechslungsreichen Ernährung eignen!
Nahrungsergänzungsmittel / Supplemente – also z.B. Proteinpulver, Aminosäuren sowie Vitamine, Mineralstoffe und Fatburner – gehören für viele Fitnesssportler heute zum absoluten Handwerkszeug. So können etwaige Supplementierungen bei einer fordernden Workout-Routine sehr förderlich sein und sich sogar positiv auf die individuelle Gesundheit auswirken. Grundsätzlich sind etwaige Supplementierungen für verschiedene Anwendungsgebiete erhältlich: zum Muskelaufbau, zum Fettabbau, zur Gewichtsreduktion sowie zum Gewichtsaufbau gibt es insgesamt eine Vielzahl verfügbarer Produkte. Inwieweit sich welches Supplement für den entsprechenden Sportler eignet, dass sollten potenzielle Konsumenten am besten anhand eines persönlichen Beratungsgespräches mit einem Fachmann ausfindig machen. Als kompetenter Ansprechpartner eignet sich hierfür z.B. ein gutsortierter Online-Shop für Supplemente, der nicht nur ein breitgefächertes Sortiment an hochwertigen Produkten bietet, sondern auch ein erfahrenes Team an Ernährungs- und Trainingsplanungsspezialisten beschäftigt. Insofern also noch kein abrufbares Wissen rund um die Themen Ernährung, Supplementierung sowie Trainingsplanung und Regeneration vorliegt, sollten sich potenzielle Interessenten unbedingt an einen renommierten Online-Shop für Diäten (bsp. Low Carb / LCHF), Fitness, Bodybuilding sowie Powerlifting, Strongman, Aesthetics, Crossfit sowie Martial Arts wenden, um entsprechende Informationen und Produkte erhalten zu können. Im nun folgenden Artikel sollen dem Leser einmal sämtliche Vorzüge einer ausgewogenen Ernährung für Sportler und Nichtsportler, die durch sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel unterstützt wird, aufgezeigt werden.
Nahrungsergänzungsmittel – Möglichkeiten Supplementierung
- Welche Makro – und Mikronährstoffe über die Nahrung zugeführt werden sollten und welche Möglichkeiten zur Supplementierung es hierfür gibt!
Grundsätzlich sollte eine ausgewogene Ernährung – egal ob für Sportler oder für Nichtsportler – aus allen drei Makronährstoffen bestehen. Bei diesen handelt es sich um Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Proteinreiche Lebensmittel sind z.B. tierische Fleischprodukte, Milchprodukte sowie Hülsenfrüchte – wahlweise kann dieser Makronährstoff, der vor allem für den Muskelaufbau und zur Herstellung von körpereigenen Immunzellen notwendig ist, aber z.B. auch durch hochwertiges Whey-Protein ersetzt werden. Beim Whey-Protein handelt es sich um ein aus Sojabohnen, bzw. Molke hergestelltes Proteinpulver, welches nach dem Training, bzw. zwischendurch über den Tag verteilt konsumiert werden kann. Ein weiteren, wichtigen Makronährstoff stellen Kohlenhydrate dar. Hier gibt es zum einen kurzkettige und zum anderen langkettige Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen – kurzkettige sind für den Körper schnell verfügbar und vor allem vor, während und kurz nach dem Training sinnvoll. Ideal eignen sich hierfür die Lebensmittel Reis sowie Obst – supplementiert werden kann dieser Makronährstoff z.B. mit komplexen Kohlenhydraten (die z.B. in Kombination mit Protein in Weightgainern angeboten werden). Langkettige Kohlenhydrate sollten hingegen über den Tag verteilt aufgenommen werden – z.B. in Form von Vollkornnudeln oder Vollkornbrot. Ebenfalls wichtig ist aber auch Fett als Makronährstoff – auch dieser wird vom Körper zur Energieversorgung herangezogen. Gute Fette (also z.B. Omega-3-Fette) finden sich z.B. in den Lebensmitteln Lachs, Hühnerei sowie Avocado und in Nüssen und sämtlichen Ölen (z.B. Olivenöl, Leinöl, Kokosöl) wieder. Als Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt sich hier zudem noch die regelmäßige Einnahme von Omega-3-Lachsöl-Kapseln, die gesund für das menschliche Herz-Kreislaufsystem sind und zudem noch die Fettverbrennung selbst ankurbeln. Grundsätzlich kurbelt Fett auch die Fettverbrennung an – sollten lästige Fettpölsterchen also nicht weichen wollen, kann das auch an einer zu geringen Einnahme von ungesättigten (gesunden) Fetten liegen. Hinzu kommen zudem noch Mikronährstoffe sowie Mineralien und Spurenelemente, die bei einer ausgewogenen Ernährung natürlich ebenso wenig fehlen dürfen. Unter ihnen z.B. die Vitamine A, B, C und D sowie E und auch Mineralstoffe wie z.B. Zink, Magnesium und Calcium – alle genannten Stoffe lassen sich über die Ernährung z.B. hervorragend in Form von Blattsalaten oder Gemüse aufnehmen. Weiterhin besteht aber auch die Möglichkeit, etwaige Nährstoffe in Form von Vitamin Präparaten sowie Mineralstofftabletten aufzunehmen.
Nahrungsergänzungsmittel – Welche Vorteile Supplemente im Vergleich zur reinen Nahrungsaufnahme über Lebensmittel bieten
Zwar sollte eine Supplementierung in erster Linie nur als Beimengung von Nährstoffen zur eigentlichen Ernährung gesehen werden, jedoch bieten Supplemente jedoch ein paar unschlagbare Vorteile:
- Nahrungsergänzungsmittel sind hochkonzentriert und damit lassen sich leicht große Mengen gesunder Nährstoffe zuführen
- Nahrungsergänzungsmittel unterliegen regelmäßigen, strengen Kontrollen
- durch Supplemente lässt sich der erhöhte Nährstoffbedarf von Sportlern oder körperlich und geistig sehr aktiven Menschen sehr leicht decken
- da Nahrungsergänzungsmittel konzentrierter sind, muss weniger verdaut werden
- Supplemente sind in der Regel auch günstiger als die gleichwertige Menge an Nährstoffen aus Lebensmitteln
- potenzielle Mangelerscheinungen von z.B. Vitaminen und Mineralstoffen lassen sich durch Supplemente sehr leicht in den Griff bekommen
- Leistungssteigerungen durch Supplemente wie z.B. Kreatin möglich
- gesundheitsförderliche Effekte durch Nahrungsergänzungsmittel z.B. eine erhöhte Fettverbrennung via Fatburner
Eine ausgeklügelte Supplementierung von qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel Produkten kann für Sporter, als auch für Nichtsportler eine durchaus sinnvolle Sache sein. Unterm Strich lässt sich durch Nahrungsergänzungsmittel also der eigene Geldbeutel schonen, die Gesundheit verbessern, Mangelerscheinungen entgegenwirken sowie Kraft und Ausdauer verbessern und letztendlich auch das körpereigene Wohlbefinden steigern.
Nahrungsergänzungsmittel – die Verwendung!
- Weitere Gründe, die für eine regelmäßige (aber maßvolle) Verwendung von Supplementen sprechen
Mangelerscheinungen von z.B. Vital- und Mineralstoffen sind nicht immer in einer zu geringen Nahrungsaufnahme begründet, sondern auch der Nährstoffgehalt der Nahrung selbst hat im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte spürbar abgenommen. Reichte bis vor wenigen Jahrzehnten noch die tägliche Zunahme von wenigen Stücken Obst und Gemüse pro Tag, hat sich diese Menge inzwischen drastisch erhöht. Gründe in der geringeren Nährstoffkonzentration heutiger Lebensmittel sind vor allem in der industriellen Massenproduktion sowie im Monokulturanbau, bzw. genmanipulierten Anbau von Feldfrüchten und Obst zu suchen. Auch hier kann eine geschickte Supplementierung eine ausgewogene Ernährung noch hilfreich unterstützen. Auch eine zusätzliche Zunahme von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten zur besseren Regeneration sowie zur Unterstützung der allgemeinen Körperfunktionen kann sich für den Konsumenten durchaus lohnen und kann sich überdies positiv auf dessen Gesundheit auswirken. Der Online-Shop Zucker-frei bietet eigens für diese Zwecke eine große Auswahl erstklassiger Supplemente zur Deckung alle Makro- und Mikronährstoffe sowie Mineralien und Spurenelemente / Nahrungsergänzungsmittel für einen gesunden und fitten Körper.
Kunden interessierten sich neben Nahrungsergänzungsmittel auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, glutenfrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Low Carb Mehl, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Mandelmehl, Low Carb Diät, LCHF, Fatburner, Vitamine, Abnehmen, u.v.m.