Zutaten:
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 50 g zuckerfreie Zartbitterschokolade, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/de-bron-low-carb-schokolade-zartbitter-ohne-zuckerzusatz-85-g-tafel
- 250 ml Schlagobers
- 50 g gehackte Mandeln
- 70 ml starker Kaffee oder Espresso
- Vanille-Flavdrops nach Geschmack, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/nutriful-flavor-drops-vanille-30-ml
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen
- Schokolade hacken
- Schlagobers, Vanille-Flavdrops und Espresso in einem Topf kurz aufkochen und ca. 1 Minute bei etwas reduzierter Hitze köcheln lassen
- Topf vom Ofen nehmen und ca. 40 g von der zuckerfreien Schokolade vorsichtig unter Rühren darin auflösen
- Gelatine ausdrücken und unter die heisse Masse rühren
- Die flüssige Masse in vier kalt ausgespülte Förmchen (sollten mindestens je ca. 125 ml fassen – zur Not kann man auch eine Tasse, Plastik-Puddingform, kleines Glasschüsserl o.ä. nehmen) füllen und im Kühlschrank erkalten lassen
- Förmchen nach dem Erkalten kurz in heisses Wasser stellen und herauslösen, auf einen Teller stürzen und mit den restlichen 10 g Schokolade und ein Schlagoberstupfen dekoriert servieren
Tipp:
- Man kann den Mokka-Pannacotta zusätzlich noch mit fertiger zuckerfreier Schokoladensauce – gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/body-attack-zuckerfreie-dessertsauce-sirup-schokolade-320-ml – aufhübschen!
- Dieses einfach herzustellende Dessert lässt sich toll am Vorabend für Gäste vorbereiten!
Nährwerte pro Portion:
275 kcal (1.155 kJ), 4 g EW, 23 g F, 11 g KH
“Mahlzeit!” – gutes Gelingen und viel Freude beim (Aus)probieren und (Ver)kosten wünscht das Team von www.zucker-frei.at!
(Quelle + Foto: privat)