Mandelmehl / Bio Mandelmehl kaufen
Mandelmehl ist proteinreich, ballaststoffreich und Kohlenhydrate arm. Mandelmehl dient in der Low Carb Ernährung als Mehlersatz bzw. Low Carb Mehl! Mandelmehl eignet sich dank mildem, nussigem Aroma perfekt zum Verfeinern von Eiweiß Shakes, Smoothies, Low Carb Müsli, Joghurt und Süßspeisen. Das Mandelmehl überzeugt nicht nur durch einen hohen Eiweißgehalt sondern vor allem durch einen reduzierten Kohlenhydrate Anteil. Mandelmehl ist somit auch perfekt für eine vegane und vegetarische Ernährung! Mandelmehl ist ideal für eine gesunde Ernährung, zuckerfreie Ernährung, Low Carb Diät, LCHF Ernährung. Mandelmehl unterstützt viele Personen beim Abnehmen!
Bio Mandelmehl kaufen im Online Shop
Mandelmehl / Bio- einige Vorteile:
- Hochwertiges Bio Mandelmehl
- Teilentölt und fein gemahlen
- Ideal zum Backen und als Zutat in Shakes, Müsli und Joghurt
- Reich an Magnesium und Calcium
- Vegane Eiweißquelle
- Erheblich geringerer Anteil an Kohlenhydraten
- Glutenfrei
- Hoher Anteil an Vitaminen
- Hoher Anteil an Spurenelementen
- Ideal für Veganer und Vegetarier durch einen Sehr hohen Gehalt an Proteinen
- Eiweißgehalt ca. 36 g / 100 g Mandelmehl
- Kohlenhydrate Anteil ca. 4 % / 4 g pro 100 g
- Kohlenhydrate arm und Kalorien arm (Im Durchschnitt 93% weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl)
- Mandeln wirken senkend auf den Cholesterinspiegel
Mandelmehl und Low Carb Ernährung:
Die Low Carb Ernährungsweise / Diäten liegen voll im Trend. Die Kohlenhydrate reduzierte Ernährung ist weit verbreitet. Kohlenhydrate gelten als Dickmacher Nummer eins da diese zu Zucker verstoffwechselt werden. Kohlenhydrate in bsp. Brot und Produkten die aus Weizenmehl, Roggenmehl, etc. werden besonders schnell verstoffwechselt. Eine ideale Alternative zu Weizenmehl bietet hier Mandelmehl. Im Vergleich zu Weizenmehl hat es einen niedrigen Kohlenhydrate Anteil, mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Zusätzlich ist Mandelmehl glutenfrei. Vielen Menschen sind Mandeln nur als Rohstoff / Grundstoff von Marzipan bekannt. Mandelmehl hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Mehl aus Getreide.
Mandelmehl – Ein Weizenmehr Ersatz:
Mandelmehl bietet viele Vorteile gegenüber normalen Industriemehl. Mandelmehl ist aber kein 100% iger Ersatz von normalen Weizenmehl. Ein hochwertiges Mandelmehl kann Weizenmehl ca. 30% ersetzen. Dennoch ist Mandelmehl eine hervorragende Alternative zu industriell hergestelltem Getreidemehl (Wiezenmehl, Roggenmehl, etc.). Diabetiker, Low Carb Fans und Menschen die eine zuckerreduzierte Ernährung anstreben können von Mandelmehl profitieren. Herkömmliches Getreidemehl / Weizenmehl verstoffwechselt im Körper zu praktisch reinem Zucker. Das Industriemehl lässt den Insulinspiegel enorm schnell ansteigen. Dies kann gesundheitliche Probleme verursachen. Steigendes Übergewicht ist ein sichtbares Ergebnis von einem (meist) zu hohem Kohlenhydrate Konsum.
Mandelmehl – der Unterschied zu gemahlenen Mandeln:
Gemahlene Mandeln sind Mandeln / Nüsse die gemahlen werden. Normalerweise werden ganze Mandeln gemahlen, abgepackt und zum Kaufen am Markt angeboten. Wenn die gemahlenen Mandeln eher hell aussehen handelt es sich meist um blanchierte Mandeln. Bei gemahlenen, blanchierten Mandeln wurde die dunkle Haut der Mandeln vor dem Mahlen entfernt. Das Ergebnis sind helle, gemahlene Mandeln.
Mandelmehl ist keine Form geriebener Mandeln. Mandelmehl entsteht bei der Gewinnung von Mandelöl. Das Mandelmehl ist also ein Nebenprodukt oder sogar Abfallprodukt der Mandelöl Herstellung. Die Mandel Nüsse werden gepresst. Zurück bleibt die Mandelmasse bzw. Nussmasse (Presskuchen) ohne Öl. Die Mandelmasse wird nun gemahlen und so entsteht das Mandelmehl. Je nachdem wie stark die Mandeln gepresst wurden entsteht entöltes oder teilentöltes Mandelmehl.
Mandelmehl kaufen oder selbst herstellen?
Mandelmehl kann man selbst herstellen. Vorausgesetzt man hat eine eigene Ölpresse. Küchenmaschinen mit dieser Funktion sind aber meist sehr teuer. Weiters ist, um hochqualitatives Mandelmehl herzustellen eine enorme Kraft er Ölpresse notwendig. Die meisten Küchenmaschinen können keine vergleichbaren Kräfte entwickeln. Geriebene Mandeln kann man natürlich auch selbst in jeder Küche herstellen. Du gibst einfach die ganzen (rohen) Mandeln in eine Küchenmühle / Mixer und zerkleinerst die Nüsse somit zu Mandelmehl. Je nach Fettgehalt der Nüsse bekommst du sehr feines Mandelmehl. Der Aufwand steht jedoch meist nicht im Verhältnis zu dem Ergebnis. Weiters oxidiert das in den gemahlenen Mandeln enthaltene Öl meist recht schnell. Das Mehl wird / schmeckt dadurch ranzig. Wir führen / verkaufen ausschließlich entölte Mandelmehle.
Mandelmehl – glutenfrei backen und kochen!
Mandelmehl ist glutenfrei und eignet sich daher bei einer möglichen Gluten Unverträglichkeit ideal als Mehlersatz! Der Gehalt an Kohlenhydraten ist bei Mandelmehl im Vergleich zu Weizenmehl ca. zehn mal geringer! Mandelmehl zeichnet sich weiters durch einen hohen Eiweiß Gehalt von ca. 35% aus. Mandelmehl ist ein sehr guter Ballaststoffe Lieferant!
Mandelmehl – teilentölt:
Die meisten Sorten von Mandelmehlen sind teilentölt. Das kommt daher, dass teilentöltes Mandelmehl automatisch bei der Mandelöl Herstellung übrigbleibt. Der Ölgehalt bzw. Fettgehalt liegt bei teilentöltem Mandel Mehl durchschnittlich bei ca. 13 %. Also bei 13 g pro 100 g Mandelmehl.
Dieses Mandel Mehl wird bei diversen Low Carb Produkten, als Low Carb Mehl oder Mehlersatz verwendet. Mit teilentöltem Mehl bleibt der Teig schön cremig und weich. Die Teig Konsistenz kann man mit der von einem herkömmlichen Weizenmehlteig vergleichen.
Geben Hersteller „entölt“ auf die Produkt Etiketten und vergleicht man den Fettgehalt in der Beschreibung erkennt man oft 10% Fettgehalt. Sprich 10 g Fett / 100 g Mandelmehl. Also minimal geringer als bei teilentöltem Mandel Mehl. Nicht entöltes Mandelmehl sind fein geriebene Mandeln.
Mandelmehl Backverhalten:
Mandelmehl ist zum Low Carb Backen ideal. Entöltes Mandel Mehl nimmt viel Flüssigkeit auf. Durch das in den gemahlenen Mandeln enthaltenem Öl entsteht beim Backen eine angenehme Luftigkeit und Saftigkeit. Vergleicht man entölte / teilentöltes Mandel Mehl mit gemahlenen Mandel Nüssen stellt man fest dass es sich eigentlich um zwei verschiedene Materialien. Verwendest Du eine der beiden Mandel Varianten ist ein angenehmes Mandelaroma in deinen Speisen garantiert! Es gibt natürlich auch anderes Nußmehl wie bsp. Das von Haselnüssen. Dies ist aber eher weniger beliebt zum Einsatz beim Low Carb Backen.
Mandelmehl kaufen:
Welches Mandelmehl ist ideal für meine Low Carb Ernährung / Diät und unterstützt mich beim Abnehmen,… Die Auswahl an hochqualitativen Mandelmehlen haben wir bereits für dich getroffen. Im Zucker-frei Shop haben wir alle Produkte und Lebensmittel vorab für dich getestet, verkostet, etc. Alle Mandelmehle sind entölt und eignen sich besonders für Low Carb Diäten. Mandelmehl ist ein hochwertiges Produkt das in seiner Herstellung sehr anspruchsvoll ist. Das wichtigste Qualitätskriterium beim Kauf von Mandelmehl ist aber dass es entölt / teilentölt ist! Mandelöl ist keineswegs ungesund, es verschlechtert aber die Eigenschaften von Mandelmehl beim Low Carb Backen und Low Carb Kochen! Mandelmehl kann natürlich auch außerhalb einer Diät verwendet werden. Mandelmehl mit bsp. Weizenmehl vermischt senkt Gluten in der Mehl Mischung und bringt ein herrliches Mandelaroma in deine Speisen. Der Fettgehalt ist abhängig vom jeweiligen Grad der Entölung!
Mandelöl zum Abnehmen und Nährwerte:
Mandelmehl hat ein sehr günstiges Verhältnis von Kohlenhydraten zu Eiweiß / Proteinen. Mit nur 5% Kohlenhydrate Anteil aber ca. 35 – 48 % Eiweiß / Protein ist Mandelmehl eine effektive pflanzliche Proteinquelle. Somit ist Mandelmehl nicht nur für Diabetiker, ernährungsbewusste Personen, Sportler und zum Abnehmen geeignet. Mandelmehl eine hoch effektive Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Mandelmehl hat ca. doppelt so viel Eiweiß / Protein wie ein gleich schweres Fleisch Steak.
Mandelmehl kaufen & die gesunde Alternative genießen
Du möchtest gesünder leben, Kohlenhydrate reduzieren und deshalb auf Kohlenhydrate reiche Speisen wie Kuchen, Brot, Pizza, etc. verzichten? Mußt Du aber nicht! Unser Mandelmehl ist die biologische, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Getreidemehl / Weizenmehl. Unsere Mandelmehle sind Bio Mandelmehle. Naturbelassen und enthält dadurch wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Vitamine.
Mandelmehl – Inhaltsstoffe und Nährstoffe:
Das Öl im Mandelmehl enthält hochwertige, ungesättigten Fettsäuren. Mandel Mehl hat ca. 300 – 350 Kcal, 40-50 g Eiweiß und nur 4-7 g Kohlenhydrate / 100 g Mehl. Das Nussmehl enthält Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Ebenso enthält Mandelmehl wertvolle Vitamine. Allen voran ist Vitamin E (Alpha Tocopherol genannt) in großer Menge in diesem Mandelmehl enthalten. Vitamin E ist besonders wichtig zur Unterstützung eines gesunden Gewebes und gesunde Blutzellen. Mandelmehl enthält neben Vitamin E, auch Vitamin B2, Magnesium, Mangan und Salicylsäure. Vorsicht bei einer Salicylsäure Unverträglichkeit! Das Mehl enthält zusätzlich die Aminosäure Arginin und ist neben dieser Aminosäure besonders eiweißreich. Der Eiweißgehalt von Mandelmehl liegt bei ca. 45-50 g / 100 g Mandelmehl! Vitamin E ist ein hoch wirksames Antioxidanz. Dieses Antioxidanz kann freie Radikale im Körper abwehren kann. Mandeln wirken senkend auf den Cholesterinspiegel. Sie unterstützen damit die Widerstandskraft des Körpers gegen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Mandelmehl bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit:
Verschiedene Gründe können den Verzicht auf Weizenmehl nötig machen. Insbesondere bei Menschen mit Zöliakie / Gluten Unverträglichkeit spielt die Alternative zu Weizenmehl eine große Rolle. Dank Mandelmehl können viele Speisen wieder zubereitet werden die aus gesundheitlichen Gründen mit Weizenmehl nicht möglich wären. Gerade Süßspeisen sind bei einer Gluten Unverträglichkeit meist schwer zuzubereiten. Das glutenfreie Mandelmehl schafft hier Abhilfe. So können wieder leckere Backwaren, Brötchen, uvm. verspeist werden. Doch für Menschen die an diversen Lebensmittelallergien leiden und sich kohlenhydratarm ernähren müssen ist Mandelmehl eine ideale Getreide Mehl Alternative. Mandelmehl ist meist sehr gut verträglich! Da Mandelmehl viel Magnesium beinhaltet ist es für Personen mit Magnesium von Vorteil!
Mandelmehl in der Praxis / Anwendung:
Bei der Verwendung von Mandelmehl zum Kochen oder Backen sind praktische keine Grenzen gesetzt!
Bei Hefeteigrezepten kann jedoch nicht die komplette Mehlmenge durch Mandelmehl ersetzt werden. Mandelmehl enthält keine Gluten (glutenfrei) und somit kein Bindemittel (Klebereiweiß)! Ca. 20 % – 30 % der Weizenmehl kann hier durch Mandelmehl ersetzt werden da in der Regel gerade die Gluten für das Aufgehen der Hefe verantwortlich ist. Es gibt jedoch zahlreiche Hefeteigrezepte die vollkommen glutenfrei sind! Besonders beliebt ist das Mehl aus den Mandeln bei Schokoladentorten, Obstkuchen, Pancakes / Pfannkuchen, Muffins, Shakes, Smoothies, Soßen, Panieren (Panade) von Fisch und Fleisch, Pizzateig, etc. Diese Speisen können mit dem Mandelmehl glutenfrei, schnell und Kalorien ärmer zubereitet werden. So ist es für Personen die an Übergewicht leiden und Abnehmen möchten möglich auch ansonsten Kohlenhydrate reiche Speisen zu verzehren.
Mandelmehl – Vorsicht bei Aspirin Unverträglichkeit:
Mandeln, bzw. Mandel Mehl enthält Proteine (Eiweiß), Fett, Vitamin E, Vitamin B2, Magnesium, Mangan und Salicylsäure. Wer eine Unverträglichkeit gegen Aspirin (Salicylsäure ) besitzt, sollte deshalb vorsichtig beim Essen von Mandeln, Mandelprodukten und auch Mandel Mehl sein. Ganz besonders gilt dies für Aspirin Allergiker. Mandeln können im Extremfall Erstickungsanfälle auslösen. Daher ist es wichtig ihre Gäste vor dem Servieren ihrer Speise zu informieren dass in ihrer Speise Mandeln enthalten sind. Stellen sie sicher dass keiner ihrer Gäste allergisch auf Mandeln reagiert.
Mandelmahl giftig?
Bei Mandeln denken einige Menschen an Blausäure. Die Schale von Mandeln enthält in sehr geringen Mengen Blausäure. Deshalb riecht Blausäure nach Bittermandeln oder wie Marzipan. Die enthaltenen Blausäure Mengen sind jedoch so gering dass man sich nur sehr schwer beim Genuß von Mandeln eine Vergiftung zuziehen kann. Solange man keine Mandel Allergie hat oder eine Salicylsäure Allergie hat sind Mandeln / Mandelmehl vollkommen ungefährlich!
Mandelmehl und die Wirkung von Mandeln:
In Mandeln / Mandel Mehl ist Magnesium enthalten. Magnesium ist verantwortlich für die Weiterleitung von Nervenimpulsen im Körper. Magnesium stellt die die Funktion von Nervenbahnen sowie Muskeln im menschlichen Körper sicher! Durch Mandel Mehl kann man problemlos 30 % der täglichen Kohlenhydrate Zufuhr reduzieren. Der Fettanteil der Mandeln (Mandel Öl) ist ein wichtiger Geschmacksträger und verstärkt so den Geschmack ihrer Speisen und Backwaren.
Mandelmehl und die Wirkung von Mandeln:
Wie bei diesen beiden Studien belegt wurde, können Mandeln sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27752301
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17116708
Mandeln und Hautschutz
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17348990
Kunden interessierten sich neben dem BIO Mandelmehl auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, glutenfrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Low Carb Mehl, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Low Carb Diät, LCHF, u.v.m.