Low Carb Mehl / zuckerfrei
Low Carb Mehl: Du möchtest wissen mit welchen Produkten (Mehl Alternativen) du herkömmliches Mehl ersetzen kannst? Du bist auf der Suche nach einem Low Carb Mehl? Dann bist du bei uns im Zucker-frei Online Shop genau richtig! Wir bieten dir Low Carb Mehle / zuckerfreie Mehle damit du Kohlenhydrate arm bzw. ohne Kohlenhydrate backen kannst! Die Vorteile und Details dieser Low Carb Mehle – für deine Low Carb Ernährung / LCHF Ernährung, erfährst du in den jeweiligen Produktbeschreibungen. Viele dieser Mehle sind glutenfrei, 100% vegan, und reich an Proteinen (Eiweiß), u.v.m.
Wir haben dir, aus unserer Sicht, die sinnvollsten zuckerfreien Low Carb Mehle hier zusammen gestellt. Guarkernmehl, Kartoffelfasern, Bio Mandelmehl, Low Carb Panier Mehl, Johannisbrotkernmehl, Bio Kokosmehl,… Unser Tipp: Low Carb Backmischungen! Ideal für eine Low Carb Diät!
Low Carb Mehl / Kohlenhydrate reduziert / Mehl ohne Kohlenhydrate
Genaue Informationen zu dem jeweiligen Low Carb Mehl findest du in den folgenden Produkt Beschreibungen!
Low Carb Mehl – die wichtigsten Vorteile:
Die bedeutendsten Vorteile von zuckerfreien Low Carb Mehlen sind:
- Ein Low Carb Mehl ist Kohlenhydrate reduziert oder ohne Kohlenhydrate
- Das Low Carb Mehl ist perfekt für deine Low Carb Ernährung geeignet!
- Das Low Carb Mehl ist zuckerfei / ohne Zuckerzusatz!
- Low Carb Mehl unterstützt deine zuckerfreie Ernährung – gerne zum Low Carb Backen verwendet!
- Unterstützt dich beim Abnehmen!
- Ein hoher Eiweißgehalt zeichnet das Low Carb Mehl aus!
- Proteinpulver (Whey Protein) ersetzen herkömmliche Mehlsorten und sind reich an Protein.
- Das Low Carb Mehl enthält viele Vitamine, Mineralien & Ballaststoffe
- Low Carb Mehle haben weniger Kalorien (kcal) als herkömmliche Mehle.
- Unser Low Carb Mehl ist glutenfrei!
- Das Low Carb Mehl ist ideal zum Ersetzen von herkömmlichen Mehlsorten / Mehlen in Rezepte (Weizenmehl, et.)
- Niedriger glykämischer Index – von großem Vorteil für Diabetiker!
- Idealer Mehlersatz (Ideal für Low Carb Ernährung / LCHF Ernährung)
- Das Low Carb Mehl ist Ideal zum Backen, Panieren und Binden (Bindmittel) für Speisen!
- Low Carb Mehl mit hochwertigen Zutaten für deine Low Carb Rezepte, Kuchen, Brot, zum Backen etc.
- u.v.m.
Low Carb Mehl – ideal um Low Carb zu backen!
Low Carb zu backen oder kochen heißt nicht nur Zucker auszutauschen. Mit beispielsweise den natürlichen Zucker Austauschstoffen Xylit, Erythrit, Stevia, Birkenzucker, XUCKER, etc. Low Carb zu backen bedeutet auch die Kohlenhydrate im Mehl zu reduzieren und bestenfalls komplett auszutauschen. Dies wiederum benötigt alternative Mehlsorten mit denen herkömmliches Mehl im jeweiligen Rezept durch ein Low Carb Mehl ersetzt werden kann!
Low Carb Mehl – welches ist das beste?
Low Carb Mehl ist nicht gleich Low Carb Mehl. Wir haben dir deshalb die aus unserer Sicht sinnvollsten Low Carb Mehle hier zusammen gestellt. Guarkernmehl, Kartoffelfasern, Bio Mandelmehl, Low Carb Panier Mehl, Johannisbrotkernmehl, Bio Kokosmehl,… ! Mit diesen Mehlen steht deinem Low Carb backen und kochen nichts mehr im Wege!
Low Carb Mehl – Mandelmehl:
Low Carb Mehl Mandelmehl besteht aus entölten oder nicht entölten, gemahlenen Mandeln. Mandelmehl ist eine der meist verwendeten Mehlsorten in der Low Carb Küche. Low Carb Mandelmehl enthält etwa 3,7 g Kohlenhydrate, 54,1 g Fett (davon gesättigte Fettsäuren 4,0 g), 15,2 g Ballaststoffe, 18,7 g Eiweiß und ca. 570 kcal. Das Low Carb Mehl / Mandelmehl kann bis zu 90% das Weißmehl in Backrezepten ersetzen. Da das Volumen von Mandelmehl höher ist als von Weizenmehl – entsprechen 50 g Mandelmehl etwa 100 g Weizenmehl. Rezepte mit Mandelmehl benötigen in der Herstellung etwas mehr Flüssigkeit damit der Kuchen auch saftig bleibt.
Low Carb Mehl – Kokosmehl:
Low Carb Mehl Kokosmehl lässt sich hervorragend mit Mandel Mehl vermischen. Das Kokosmehl hat aber einen leichten Eigengeschmack nach Kokosnuss. Dieser Kokos Geschmack sollte demnach auch zum Kuchenaroma passen. Das Low Carb Mehl / Kokosmehl enthält knapp 8,9 g Kohlenhydrate, 11,8 g Fett und 19,3 g Eiweiß bei nur 320 kcal (Kalorien). Es kann bis zu 25% das Weißmehl in Kuchen Rezepten ersetzen. Bei der Verwendung von unserem Low Carb Bio Kokosmehl von Dr. Almond sollte die Flüssigkeitsmenge im deinem Rezept leicht erhöht werden.
Low Carb Mehl – Guarkernmehl:
Low Carb Mehl Guarkernmehl: Bis zu 10% kann Guarkernmehl normales Mehl in Rezepten austauschen. Das Guarkernmehl wird vor allem als Bindemittel verwendet! Normalerweise wird 1 Teelöffel dieses Low Carb Mehls auf eine Tasse Mehl Mischung gemessen. Mit nur 1 g Kohlenhydraten steht es auf den ganz oberen Plätzen der Low Carb Mehle! Es hat auch nur ca. 1 g Fett und ca. 6 g Proteine. Möglich wäre eine Verbindung mit eiweißreicheren Mehlsorten und Proteinpulver. Der Brennwert von Guarkernmehl liegt bei zirka 210 kcal.
Low Carb Mehl – Fazit:
Es gibt einige sehr gute Low Carb Mehl Alternativen zu Kohlenhydrate reichen Mehlsorten! Diese Low Carb Mehle werden zum Low Carb Backen verwendet. Es ist wichtig darauf zu achten dass keines dieser Low Carb Mehle 1:1 ausgetauscht werden kann! Die Konsistenz deines Kuchens würde somit darunter leiden! Da diese Low Carb Mehle glutenfrei (Kleber Eiweiß frei) sind ist darauf zu achten dass Bindemittel (wie bsp. Guarkernmehl) zusätzlich verwendet werden! Achte auch darauf dass dein Low Carb Mehl (bsp. bei Kokosmehl) auch vom Aroma her zu deinem Kuchen passt!
Wir empfehlen dir für ein ganz einfaches backen neben Low Carb Mehl unsere Low Carb Backmischungen für Kuchen, Brot, Germknödel, u.v.m.! Hier findest du unsere Tipps und Rezepte!
Kunden interessierten sich neben dem Low Carb Mehl auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, glutenfrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Mandelmehl, Low Carb Diät, LCHF, u.v.m.