Zutaten:
- 50 g entsteinte Datteln
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne (naturbelassen oder geröstet)
- 50 g Grünkerne
- 20 g Sesam
- 20 g Leinsamen
- 20 g Chia-Samen
- 10 g gehackte Cashewkerne (ungesalzen)
- 50 g zuckerfreie Zartbitter-Schokodrops, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/xylit-xucker-schoko-drops-75-200-g-dose
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen
- Eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen
- Die Datteln in Stücke schneiden und in einem Topf mit 100 ml Wasser einmal aufkochen lassen, dann bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten dahinköcheln lassen (Vorsicht, brennt leicht an!)
- Topf vom Herd nehmen und die Datteln mit einem Stabmixer fein pürieren, bis ein Püree entsteht
- Sämtliche Körner und Samen in eine Schüssel geben und das warme Dattelpüree hinzugeben
- Zuletzt die Zartbitter-Schokodrops dazugeben und gut untermischen, die Drops sollen nicht ganz zergehen
- Die Masse jetzt in die Backform füllen und glattstreichen (geht gut mit einem feuchten Messer)
- Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen
- Abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen
- Zum Schluß in Riegel schneiden (sollten ca. 12 Stück werden)
Tipps:
- Statt Datteln kann man auch getrocknete Feigen nehmen. – wer beides nicht mag oder nicht bekommt, nimmt stattdessen 1 kleine Banane (die Riegel halten jedoch dann nicht ganz so lange)
- Es gibt mittlerweile tolle eigene Backformen für Müsliriegel! – der Kauf lohnt sich natürlich nur wenn man öfters Müsli- oder Energieriegel selber machen möchte.
“Müsliriegel” klingt zwar gesund, doch die meisten kommerziellen Riegel enthalten unglaubliche Mengen Zucker! – diese leckeren Energieriegel sind mit überschaubarem Aufwand selbst leicht herzustellen, gesund und sättigen toll mit natürlichen Zutaten! Am besten gleich selbst ausprobieren.
Nährwerte pro Riegel:
160 kcal – 5 g Eiweiß – 12 g Fett – 5 g Kohlenhydrate
“Mahlzeit!” – gutes Gelingen und viel Freude beim (Aus)probieren und (Ver)kosten wünscht das Team von www.zucker-frei.at!
(Quelle + Foto: privat)