LCHF / Ketogene Diät:
Die strickte Form der LCHF Ernährung bedeutet maximal 10 g, bzw. 2% der gesamten Energieaufnahme an Kohlenhydraten am Tag zu essen. Bei dieser strickten LCHF Low Carb High (Healthy) Fat Ernährung spricht man von einer ketogenen Ernährung (Keto Diät). KETO ist die Kurzform der ketogenen Ernährung – diese wird auch international so bezeichnet! Ursprünglich kommt diese Ernährungsform aus Schweden. Durch den Kohlenhydrat Mangel verändert sich der Stoffwechsel und gerät in die sogenannte “Ketose”. Fehlen dem menschlichen Körper diese Kohlenhydrate als Energielieferant muss sich der Körper anderweitig helfen.
In der Leber werden die Fette in sogenannte Keton-Körper umgewandelt. Diese Keton Körper werden anstelle der Kohlenhydrate zur Energiegewinnung genutzt. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Gehirns, etc. erhalten.
Braucht ein mit Glucose laufendes Gehirn ca. 120 g Glucose pro Tag – braucht ein mit Ketonkörpern laufendes Gehirn nur gut 40 g Glucose oder weniger. Diesen Teil der benötigten Glucose nimmt man über die Nahrung auf bzw. stellt diesen Teil der Körper her. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass der Blutzuckerspiegel sehr gleichmäßig und niedrig bleibt. Dies ist für Diabetiker von großem Vorteil. Gleichzeitig wird dadurch Krebszellen (Krebs) keine Nahrung geboten.
Dieser Zustand der Energiegewinnung wird “Ketose” genannt. Die Ketose ist das Prinzip, auf dem die ketogene Diät beruht. Dies unterstützt dich beim Abnehmen!
Während einer ketogenen Diät (Keto Diät) soll der Energiebedarf des Körpers wie folgt gedeckt werden:
- 5 Prozent Kohlenhydrate
- 35 Prozent Proteine
- 60 Prozent Fett
Bei dieser ketogenen Diätform / LCHF werden keine Kalorien gezählt!