Zutaten:

  • 200 g Karotten
  • 4 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 50 g geschroteter Leinsamen
  • 30 g Flohsamenschalen, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/vita2you-flohsamenschalen-99-reinheit-im-500-g-zippbeutel
  • 2 TL Backpulver (besonders gut eignet sich Weinsteinbackpulver)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung:

  • Ofen vorheizen (180 Grad Ober- und Unterhitze, 160 Grad Umluft)
  • Karotten schälen und fein raspeln
  • Raspel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im heissen Ofen ca. 10 bis 15 Minuten trocknen lassen. – dieser Vorgang ist wichtig, da sonst die Karotten zu feucht für das Brot sind und es matschig statt knusprig würde
  • In der Zwischenzeit eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten
  • Die Eier, gemahlene und gehackte Mandeln, Leinsamen, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Öl gut vermischen (mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handmixers)
  • Die vorbereiteten Karottenraspel unterheben und kurz mitverarbeiten
  • Fertige Masse in die Kastenform füllen und glattstreichen
  • Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen
  • Einige Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen

Tipp:

  • Bei diesem rustikalen Brot bietet sich an, ca. bei der Hälfte der Backzeit noch etwas Reibekäse wie zB Gouda oder Cheddar obenauf zu geben!

Supersaftig und knackig-frisch kommt dieses einfach zu machende Karotten-Mandel-Brot daher und überzeugt mit nur 2 g KH pro Scheibe! – besonders lecker ist das Brot mit einem selbstgemachten Topfen-Kräuter-Aufstrich!

Nährwerte pro Scheibe (bei ca. 14 Scheiben):

126 kcal (539 kJ), 5 g EW, 10 g F, 2 g KH

“Mahlzeit!” – gutes Gelingen und viel Freude beim (Aus)probieren und (Ver)kosten wünscht das Team von www.zucker-frei.at!

(Quelle + Foto: privat)