Glutenfrei / Lebensmittel glutenfrei
Menschen mit einer Gluten Unverträglichkeit leiden an einer dauerhaften Überempfindlichkeit gegenüber dem Klebereiweiß welches in fast jeder Getreidesorte enthalten ist. Die Aufnahme von Gluten haltigen Nahrungsmitteln führt bei diesen Personen zu einer Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Verdauungsstörungen, Gewichtsverlust und Mangelerscheinungen können die Folge sein. Beschwerden wie Müdigkeit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit ,etc. sind bei einer Gluten Unverträglichkeit ebenso typische Symptome. Bei Kindern verzögert sich teilweise sogar das Wachstum. Im Zucker-frei Online Shop haben wir deshalb glutenfreie Produkte und zuckerfreie Lebensmittel für dich im Sortiment!
Glutenfreie Produkte / Glutenfrei Online Shop
Genaue Informationen zu den glutenfreien Produkten / Lebensmitteln erhältst Du in der jeweiligen Produkt Beschreibung!
Was ist, wenn man unter einer Gluten-Unverträglichkeit leidet?
Leidet jemand unter einer Gluten-Unverträglichkeit, muss streng auf glutenhaltige Lebensmittel verzichtet werden. Durch die Aufnahme des Kleber-Eiweißes entzündet sich bei jenen Menschen die Darmschleimhaut. Durchfall, Eisenmangel, stagnierendes Wachstum bei Kindern, Schlaflosigkeit, Depressionen oder auch rascher Gewichtsverlust können Symptome einer Gluten-Unverträglichkeit sein. Haltet man sich in diesem Fall nicht konsequent an eine glutenfreie Ernährung, kann die Darmschleimhaut dauerhaft geschädigt werden und es kann zu Mangelerscheinungen kommen.
Wie erkenne ich, dass es sich um glutenfreie Lebensmittel handelt?
Aufgrund der neuen EU-Richtlinie müssen Lebensmittelhersteller alle Lebensmittel eindeutig kennzeichnen, die Gluten enthalten, auch wenn diese nur in sehr geringen Mengen vorhanden sind. Um die Auswahl an Lebensmitteln etwas einfacher zu gestalten, kann man die Lebensmittel in unbedenkliche, riskante und verbotene Lebensmittel einteilen.
Die unbedenklichen Lebensmittel sind von Natur aus glutenfrei und können ohne Bedenken gegessen werden. Zu diesen Lebensmitteln zählen unter anderem Reis, Mais, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Milch, Joghurt etc. Jedoch muss beachtet werden, dass diese Lebensmittel nur unverarbeitet oder selbst verarbeitet als unbedenklich eingestuft werden können. Ist beispielsweise das gekaufte Joghurt kein Naturjoghurt und enthält Zusatzstoffe wie etwa ein Fruchtjoghurt kann es nicht mehr unbedenklich gegessen werden. Weiters gibt es bereits speziell hergestellte Produkte, die komplett glutenfrei sind.
Jene Lebensmittel, die Gluten oder Weizen als Zusatzstoff enthalten, werden als riskant eingestuft. Bei jenen Lebensmitteln ist es besonders wichtig, die Zutaten Angaben auf den Verpackungen genau zu beachten. Fertiggerichte, Würste, Sojasaucen, Eis, Fruchtjoghurt etc. zählen unter anderem zu diesen riskanten Lebensmitteln.
Jene Lebensmittel, die Weizen, Dinkel, Kamut, Triticale, Gerste und Roggen enthalten, sind verboten. Diese Lebensmittel sind von Natur aus glutenhaltig. Ebenso ist bei Hafer Vorsicht geboten, da dieser häufig bei der Herstellung mit Gluten kontaminiert wird.
Um das Thema etwa näher zu beleuchten, werden in der nachfolgenden Tabelle eine Reihe von glutenfreien als auch glutenhaltigen Lebensmittel aufgelistet.
Glutenfreie Lebensmittel | Glutenhaltige Lebensmittel |
|
|
Kunden interessierten sich neben glutenfreien Produkten / Lebensmittel auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Low Carb Mehl, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Mandelmehl, Low Carb Diät, LCHF, u.v.m.