Zutaten für den Teig:
- 180 g Butter
- 5 EL Honig
- 180 g Mandelmehl, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/soulfood-lowcarberia-mandelmehl-entoelt-glutenfrei-laktosefrei-700-g-dose
- 1 Packerl Backpulver
- 4 Eier
- 250 ml kalter Kaffee (es geht auch Löskaffee)
- 500 g Mascarpone
- 200 ml Creme Fraiche
- 250 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
- etwas zuckerfreies Kakaopulver, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/xucker-hot-chocolate-trinkschokolade-200-gr-dose
- Vanille-Flavdrops, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/nutriful-flavor-drops-vanille-30-ml
Zubereitung:
- Für den Boden:
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen
- Eine flache Back- oder Auflaufform einfetten
- Butter und Honig in einer Pfanne bei geringer Hitze schmelzen lassen
- Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben und die Butter-Honig-Mischung einfließen lassen und gut vermengen
- Die Eier aufschlagen und zu dem Teig geben, gut vermengen
- Den Teig in die Backform geben und ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen
- Kaffee auf dem Kuchen verstreichen und mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen
- Für die Füllung:
- Mascarpone und Vanille-Flavdrops aufschlagen, die Creme Fraiche unterheben
- Die Mascarponecreme auf dem Kuchen verstreichen und mit Kakaopulver bestäuben
- Zum Schluß mit den in Scheiben geschnittenen Erdbeeren dekorieren
Tipp:
- Man kann statt Erdbeeren auch anderes sommerliches Obst verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Brombeeren oder auch Ribisl machen sich sehr gut!
Ein Mehlspeisküchen-Klassiker ohne Zucker, schmeckt Groß und Klein!
(Quelle + Foto: privat)