Zutaten:

  • 400 ml Schlagobers
  • 50 g Zartbitterschokolade (so dunkel und hochprozentig wie möglich!), gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/xylit-edelbitterschokolade-mit-75-kakaoanteil-100-gr-tafel
  • 3 Eigelbe
  • 3 Eier
  • 50 g Xylit, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/lcw-xylit-fein-40-weniger-kalorien-zuckerersatz-zuckeraustauschstoff-500-g-beutel

Wer noch ein dekoratives Gitter machen möchte:

  • 50 g zuckerfreie weiße Schokolade, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/balance-schokoladentafel-weiss-white-ohne-zuckerzusatz-100-g

Zubereitung:

  • Ofen vorheizen (150 Grad Ober- und Unterhitze, 130 Grad Umluft)
  • 4 kleine Backförmchen oder alternativ Tassen (“Häferl”) einfetten
  • Das Obers in einem Topf kurz aufkochen
  • Vom Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und die dunkle Schokolade einrühren
  • Die Eigelbe mit dem Xylit in einer Schüssel oder der Küchenmaschine schlagen bis sich alles gut vermengt hat und anschließend die Obers-Schoko-Masse vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben
  • Die so erhaltene Masse gleichmäßig auf die 4 eingefetteten Förmchen verteilen
  • Die Förmchen oder Tassen in einen Bräter oder großen Kochtopf geben, diesen ungefähr zur Hälfte mit Wasser füllen und mit Alufolie abdecken
  • Ca. 25 bis 30 min. im Ofen “kochen” bzw. backen – die Ränder sollten fest, die Mitte noch etwas weich sein
  • Anschließend herausholen und 4 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen

Tipp:

  • Wer mehr Zeit und Lust hat, kann noch ein dekoratives Gitter aus weißer zuckerfreier Schokolade machen. – dazu einfach ca. 50 Gramm weiße zuckerfreie Schokolade im warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen und in einem Gittermuster über die fertigen Cremes geben! (wer keinen Spritzbeutel parat hat, kann die flüssige Schokolade – Vorsicht heiss! – auch einfach in einen Gefrierbeutel geben und unten ein kleines Loch hineinschneiden)

Ein absoluter Traum für Schokoliebhaber und Naschkatzen allen Alters!

(Quelle + Foto: privat)