Zutaten:
- 200 gr. gemahlene Haselnüsse
- 4 Eier
- 4 EL Xucker Light, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/xucker-light-erythrit-tafelsuesse-auf-grundlage-von-erythrit-1-kg-dose
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Vanille-Xylit, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/vanille-xylit-soulfood-lowcarberia-125-g
- 1 TL Zimt
- evtl. 1 Fläschen Rumaroma
- evtl. zum Bestäuben: etwas Puderxucker, gibt es zB hier: https://zucker-frei.at/produkt/puder-xucker-erythrit-tafelsuesse-in-puderform-auf-grundlage-von-erythrit-700-gr-dose
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel oder in die Küchenmaschine geben und gut miteinander vermengen, bis ein sehr flüssiger Teig entsteht
- Die Masse in gefettete Muffin- oder kleine Küchleinformen füllen und anschließend ca. 30 Minuten backen
- Nach dem Abkühlen kann man die Muffins noch mit Puderxucker bestäuben
Aus dieser Masse bekommt man ca. 2 Muffinbleche mit je 6 Stück = 12 Stück heraus – man kann eine “klassische” Muffinform (evtl. mit Papierförmchen) verwenden oder wie in meinem Fall, figürliche Silikon-Backformen
Aufgrund seiner Einfachheit eignet sich dieses Rezept prima für “Backanfänger” – gelingt und schmeckt garantiert!
Da dieses Rezept gänzlich ohne Mehl und Stärke auskommt und mit nur ca. 1,5 anrechenbaren KH je Muffin punktet, ist es perfekt für sämtliche LCHF-Ernährungsformen wie zB die ketogene Ernährung geeignet!
Diese Muffins sind so schnell gemacht, die Masse lässt sich auch noch schnell zusammenrühren und in den Ofen schieben wenn der Überraschungsbesuch schon fast vor der Tür steht 🙂
Die ca.-Nährwerte pro Muffin:
kcal 138/kJ 578, Eiweiß 4,9, Fett 12,2, Kohlenhydrate 1,5
Schreibt uns gern in die Kommentare, wie euch das Rezept gefallen hat!
(Quelle + Foto: privat)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!