Abnehmen mit zuckerfreien Lebensmitteln & Produkten
Für viele Menschen ist Abnehmen mit zuckerfreien Lebensmitteln der Schlüssel zur Gewichtsreduktion. Das ist auch kein Wunder. Denn zu viel Zucker macht fett. Das ist nicht erst seit gestern wissenschaftlich bewiesen. Zahlreiche Studien weisen eindeutig darauf hin, dass eine zuckerfreie Ernährung zur Gewichtsreduktion führt. Dabei sollte vorwiegend auf raffinierten Haushaltszucker verzichtet werden. Doch die gute Nachricht ist: wer heutzutage auf Industriezucker verzichtet, muss nicht gleichzeitig geliebte Lebensmittel wie Kuchen, Kekse oder Limonaden entbehren. Die extrem hohe Produktvielfalt im Zucker-frei-Online-Shop bietet für jeden Geschmack eine Vielzahl an Lebensmitteln sowie hilfreichen Supplements und Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion und zur Ankurbelung der Fettverbrennung. Diese Produkte unterstützen eine zuckerfreie Ernährung, Low Carb Diät & LCHF Ernährung.
Abnehmen > zuckerfreie Produkte Online Shop:
Abnehmen > zuckerfreie Produkte Online Shop:
Abnehmen – Diese schädlichen Auswirkungen hat Zucker auf den Körper.
Zucker macht hochgradig süchtig. Laut einiger Studien soll Zucker mehr Suchtpotenzial als Nikotin und sogar Kokain haben. Der dauerhafte Konsum von Zucker wurde mit Stimmungsstörungen, Fettleibigkeit, Diabetes und anderen schweren Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht.
Abnehmen – Zucker macht dick.
Zucker macht dick, weil er viele Kalorien hat. Wer an chronischen Krankheiten wie Diabetes leidet oder einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut aufweist, ist besonders von zuckerhaltigen Lebensmitteln gefährdet. Zucker ist sehr kalorienreich. So kann sehr leicht zu viel Zucker in Erfrischungsgetränken und in allen Arten von Lebensmitteln, die zusätzlichen Zucker enthalten, konsumiert werden. Glücklicherweise gibt es im Zucker-frei-Online-Shop zahlreiche zuckerfreieErsatzprodukte (zuckerfreie Lebensmittel & Produkte) , mit denen eine zuckerfreie Ernährung gar nicht auffällt.
Abnehmen – Warum zu viel Zucker dick macht.
Gewichtszunahme ist mit einem hohen Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten verbunden. Zucker, egal woher er kommt, erhöht die Triglyceride und den Fettgehalt im Blut. Ein zu hoher Wert an Triglyceriden erhöht Ihr Risiko für Herzerkrankungen. Auch Übergewicht wird mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Es ist die Haupttodesursache in den Industrieländern.
Weltweit steigen die Adipositas Raten immer mehr an. Einer der Hauptgründe dafür ist Zucker. Vor allem der Konsum von mit Zucker gesüßten Getränken ist ein Problem, weil davon oft mehrere Liter täglich konsumiert werden. Bei einem Stück Torte ist das Bewusstsein ein anderes als beispielsweise bei gesüßten Tees oder Limonaden.
Außerdem kann der übermäßiger Zuckerkonsum zu einer Leptinresistenz führen. Leptin ist ein Hormon, welches das Hunger- und Sättigungsgefühl in unserem Körper reguliert. Wer zu viel Zucker oder Fruktose zu sich nimmt, beeinflusst also auch sein Sättigungsgefühl nachhaltig und nimmt dadurch mehr Kalorien auf, als notwendig. Das führt folglich zur Gewichtszunahme.
Wie sich zu viel Zucker die Psyche auswirken kann.
Zucker wird mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht. Dabei ist der schleichende Killer nicht nur gesundheitsschädlich für den Körper. Auch für die Psyche kann zu viel Zucker schlecht sein. In einigen Studien wurde ein erhöhter Zuckerkonsum sogar mit Depressionen, Angststörungen und ADHS in Verbindung gebracht. Dabei können zahlreiche Lebensmittel dafür verantwortlich sein, das Glück und Wohlbefinden zu sabotieren. Allerdings könnte Zucker das gefährlichste Lebensmittel für die Psyche sein. Eine Überprüfung zahlreicher Studien bestätigte, dass Zucker einen negativen Einfluss auf die langfristige psychologische Gesundheit hat. Forscher sehen eine Parallele zwischen erhöhter Zuckeraufnahme und psychischen Störungen.
Die Senkung der Zuckerzufuhr hingegen kann die psychische Gesundheit enorm verbessern. Das ist wichtig, wenn man bedenkt, dass Depressionen bis zu 10 Prozent der deutschen Erwachsenen betreffen. Etwa ein Drittel der Menschen mit Depressionen reagiert nicht auf herkömmliche Antidepressiva-Therapien. Die Stabilisierung der psychischen Verfassung erfordert eine deutliche Reduktion zuckerhaltiger Lebensmittel, eine stimmungsaufhellende Ernährung und die Entwicklung gesunder Lebensstrategien.
Abnehmen – zuckerfrei abnehmen ist heute so einfach wie nie.
Die Vielfalt ist langfristig eine wichtige Unterstützung, um ein zuckerarmes Ernährungskonzept dauerhaft zu verfolgen. Gerade am Anfang fällt es vielen Menschen schwer, sich an neue Zutaten wie Kartoffelfasern, Flohsamenschalen oder Chiasamen zu gewöhnen. Aber Übung macht den Meister und schon bald schmeckt die neue Küche richtig lecker. Dabei muss auf nichts verzichtet werden. Nahezu alle ungesunden Lebensmittel lassen sich schnell und einfach durch nahrhafte Produkte ersetzen, die dem Körper bei der Regeneration helfen. Außerdem bekommt der Körper mit den wertvollen Inhaltsstoffen aus hochwertigen, zuckerfreien Produkten alles, was er für ein gesundes und erfülltes Leben braucht.
Abnehmen – schnell und einfach zuckerfrei
Wir leben heute in einer hektischen Zeit. Dabei kommt eine ausgewogene und gesunde Ernährung oft zu kurz. Allerdings sollte es die höchste Priorität sein, dem Körper genau die Nährstoffe zu geben, die er zum Leben benötigt. Schließlich würde auch niemand sein Auto mit Sand betanken. Wer selber nicht gerne kocht oder wenn es schnell gehen muss: im Zucker-frei-Online-Shop gibt es eine Vielzahl an Low Carb Backmischungen, zuckerfreien Lebensmitteln und gesunden Produkten, die im Handumdrehen fertig sind. Darüber hinaus gibt es auch fertig verzehrbare Lebensmittel.
Abnehmen – einfach Gewicht verlieren mit zuckerfreien Lebensmitteln.
Um Zucker zu metabolisieren, benötigt unser Körper eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen. Dafür werden unter Anderem Chrom, Kalium oder Vitamin B verwendet. Wenn wir immer wieder Zucker essen, erschöpfen wir diese essenziellen Nährstoffe. Ist der Nährstoffspeicher erstmal erschöpft, neigt der Körper zu Entzündungen. Diese Entzündungen können zu chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen führen. Zucker ist ein Lebensmittel, das mehr aus dem Körper nimmt, als er hinzufügt. Denn Zucker beinhaltet nichts als leere Kalorien, die dem Körper keinen Nutzen bringen.
Unser Körper benötigt aber vor allem Proteine, gesunde Fette und wertvolle Mineralstoffe, um gesund zu bleiben und zu funktionieren. Wenn wir also vermehrt leere Kalorien in Form von Zucker zu uns nehmen, hungern wir unseren Körper aus. Dadurch entstehen Heißhungerattacken, denn der Körper sucht verzweifelt die Nährstoffe, die er so dringend benötigt.
Mithilfe einer ausgewogenen, zuckerfreien Ernährung wird der Blutzuckerspiegel wieder ausgeglichen und das suchtartige Verlangen nach Zucker schwindet mehr und mehr. Dabei ist es wichtig, angemessene Portionen zu regelmäßigen zu festen Zeiten zu essen. Damit werden die zugeführten Nährstoffe zu Lebensenergie umgewandelt und nicht in Form von Fettdepots gespeichert.
Abnehmen – mehr Energie durch zuckerfreie Ernährung.
Überschüssiger Zucker verlangsamt die Stoffwechselprozesse des Körpers. Sobald Zucker verzehrt wird, erhöht sich der Blutzuckerspiegel rasant. Der Körper wird mit Insulin überflutet, um den Blutzuckerspiegel wieder in Balance zu bringen. Dadurch entsteht ein kurzzeitiges ein Stimmungshoch, der sogenannte Zucker-Kick. Doch dieser Rausch hält nicht lange an und schon bald stellt sich eine lethargische Müdigkeit ein. Bei dem Verzehr vollwertiger und zuckerfreier Lebensmittel wird der Körper ausreichend mit Antioxidantien, Vitaminen,Ballaststoffen,Wasser und Proteinen versorgt. Das gibt dem Körper und dem Gehirn eine gleichmäßige und effektive Energiezufuhr, die nachhaltig den ganzen Tag über anhält.
Abnehmen mit zuckerfreien Lebensmitteln – Fazit
Viele Menschen fühlen sich mit einer zuckerfreien oder einer zuckerarmen Ernährung extrem wohl, werden aktiver und bewegen sich mehr. Bewegung unterstützt wiederum das Abnehmen. Mit einer zuckerfreien Ernährung erhöht sich nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische Wohlbefinden. Glücklicherweise muss heutzutage niemand mehr auf seine Lieblingsspeisen verzichten. Im Zucker-frei-Online-Shop ist für jeden Geschmack eine breite Angebotspalette an leckeren und gesunden Lebensmitteln vorhanden. Damit fällt der Verzicht auf Zucker gar nicht auf. Es ist im Gegenteil eine echte Bereicherung für Körper, Geist und Seele.
Kunden interessierten sich neben Abnehmen mit zuckerfreien Lebensmitteln auch für:
Birkenzucker, Erythrit, Stevia, Xylit, Sucralose, Maltit, Xucker, laktosefrei, glutenfrei, Kartoffelfasern, Low Carb Backmischungen, Low Carb Mehl, Kokosöl, Low Carb Nudeln, Flavour Drops, Low Carb Brot, Low Carb Müsli, Brotaufstriche, zuckerfreie Marmelade, zuckerfreie Schokolade, Süßigkeiten ohne Zucker, Low Carb Kuchen, Protein Pancakes, Proteinchips, Proteinnudeln, Proteinpulver, Protein Riegel, Protein Aufstrich, Whey Protein, Eiweiß Shake, BCAA, Eiweißbrot, zuckerfreie Lebensmittel, Mandelmehl, Low Carb Diät, LCHF, Fatburner, Vitamine, u.v.m.